DGE Symposion Gießen 2009



Einreichen von Abstracts

Das wissenschaftliche Programmkomitee lädt ein, Abstracts für Vorträge und Posterpräsentationen zu allen Aspekten der klinischen, experimentellen und molekularen Endokrinologie einzureichen.


» Abstracts online einreichen


Die Einreichung von Abstracts muss elektronisch im Internet erfolgen. Deadline ist der 30. November 2008. Nach diesem Termin können keine Abstracts mehr angenommen werden. Die Abstracts müssen in englischer Sprache verfasst sein, die Präsentation während des Kongresses kann in deutscher oder englischer Sprache erfolgen. Bitte lesen Sie die Anleitung zur Abfassung und Einreichung der Abstracts im Internet genau durch:

Der Abstract-Text darf nicht mehr als 2000 Zeichen enthalten
(einschließlich Leerzeichen, ohne Abstract-Titel, ohne Autoren und Institute).

Sie dürfen max. 1 Tabelle anlegen ODER 1 Bild hochladen.

Für eine Tabelle gilt:

  • Jede Tabelle sollte nicht größer als 10 Zeilen x 10 Spalten sein.
  • Für jede Zeile einer Tabelle werden 50 Zeichen (von 2000) abgezogen.

Für ein Bild gilt:

  • Sie können Bilder im JPG, GIF oder PNG Format hochladen.
  • Die maximale Dateigrösse je Bild beträgt 500 KB.
  • Die maximale Pixelgrösse eines Bildes beträgt 600(b) x 800(h) Pixel.
  • Jedes Bild wird mit 300 Zeichen gezählt.

Ordnen Sie jedem Abstract eines der untenstehenden Themen zu.

Über Annahme oder Ablehnung der Abstracts werden Sie Mitte Dezember 2008 per E-Mail informiert.

Themen für die Abstracteinreichung

  1. Male and Female Reproduction
  2. Thyroid Gland
  3. Diabetes, Obesity and Lipid Metabolism
  4. Hypothalamus and Pituitary Gland
  5. Parathyroid Hormones, Calcium and Bone
  6. Adrenal Gland
  7. Neuroendocrinology and Psychoendocrinology
  8. Immunoendocrinology
  9. Hormones and Aging
  10. Pediatric Endocrinology
  11. Endocrine Neoplasms
  12. Endocrine and Metabolic Diseases in Migrants
  13. Clinical Case Reports
  14. Mechanisms of Hormone Action - Signal Transduction - Paracrine and Autocrine Regulation
  15. Growth Factors
  16. Endocrine Imaging
  17. Regenerative and Stem Cell Therapy
  18. Nutrigenomics and Functional Food
  19. Molecular Genetics and Transgenic Animals
  20. Pharmacogenetics
  21. Miscellaneous

Bei "Clinical Case Reports" können klinische Fälle mit einem nach den allgemeinen Richtlinien verfassten Abstract eingereicht werden. Angenommene Fallberichte werden entweder im Rahmen einer eigenen Sitzung oder als Poster präsentiert.


Reisekostenstipendium
Die Firma Ipsen hat freundlicherweise für diesen Kongress wieder zehn Reisekostenstipendien über je 200,- EUR zur Verfügung gestellt. Bewerbungen können an EndoScience Endokrinologie Service GmbH, z. H. Herrn Martin Then eingereicht werden. E-Mail: then@endoscience.de


Gießen 2009
Zum Seitenanfang
EndoScience Endokrinologie Service GmbH - Mozartstr. 23 - 93128 Regenstauf
Tel. 09402 / 94 811 12 - Fax 09402 / 94 811 19 - E-mail info@endoscience.de

URI: http://www.giessen2009.de/abstracts.php
Valides XHTML. Valides CSS.